



Zahnmedizin
Unser breites Produktsortiment bietet für nahezu jede klinische Anwendung das richtige Instrument. Dies ermöglicht dem Anwender ein effizientes Arbeiten in medizinischer, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Die Entwicklung und Fertigung unserer zahnmedizinischen Instrumente erfolgt nach strengsten Qualitätsstandards und unterliegt den anspruchsvollsten Zertifizierungsverfahren.
Die technischen Spezifikationen der Instrumente in Bezug auf Schneidgeometrien, Querhiebe oder Diamantbeschichtungen richten sich streng nach den klinischen oder technischen Anwendungserfordernissen und/oder dem Material, wodurch die Notwendigkeit eines häufigen Instrumentenwechsels reduziert wird. Wir sind bestrebt, uns im Bereich Qualität durch die Verwendung hochwertiger Rohstoffe und überdurchschnittliche Qualitätsmanagementprozesse vom Wettbewerb abzuheben und sind zuversichtlich, dass Sie damit hervorragende Ergebnisse erzielen werden.
- Diamantinstrumente
 - Hartmetallinstrumente
 - Polierer
 - Chirurgische Fräser
 - Endodontische Instrumente
 - Sets & Zubehör
 
Diaswiss-Diamantinstrumente werden in einer einzigartigen Qualität mit einer extrem homogenen und dichten Diamantbeschichtung hergestellt. Sie verfügen daher über eine hervorragende Haltbarkeit. Die Auswahl speziell ausgewählter Naturdiamanten gewährleistet eine hervorragende Schneidleistung und eine schnelle, effiziente und patientenfreundliche Behandlung.
Die Diacarb-Hartmetallfräser sind eine überzeugende Lösung für alle klinischen Anwendungen. Die Fräser zeichnen sich durch eine hervorragende Schneideffizienz, eine hohe Laufgenauigkeit und eine lange Standzeit aus und helfen Ihnen, optimale Ergebnisse zu erzielen. Das Angebot an Formen und Schneidgeometrien ermöglicht es Ihnen, häufige Instrumentenwechsel zu vermeiden und dadurch Zeit und Geld zu sparen.
Das Diaswiss Polierer-Sortiment deckt alle Polieranwendungen ab. Die Werkzeuge werden mit den neuesten Produktionstechniken und sorgfältig ausgewählten Poliermaterialien mit verschiedenen Schleifkörnern hergestellt. Diese Werkzeuge ermöglichen ein schnelles und effizientes Arbeiten und liefern hervorragende Polierergebnisse in Bezug auf Oberflächenqualität und Glanz. Die ausgewählten Geometrien decken alle relevanten Anwendungen ab.
Diaswiss bietet eine Reihe von chirurgischen Instrumenten aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Diamant, Hartmetall und Zirkon an. Dazu gehört eine Auswahl an Standard-Knochenfräsern ebenso wie innovative Designs aus Hartmetall oder der Surgicut, ein Instrument zum Schneiden von Weichgewebe, welches das Risiko von Blutungen vermeidet.
Das Diaswiss-Sortiment an endodontischen Instrumenten besteht aus Hedstroem-Feilen, K-Feilen, Reamers, Spring Paste Fillern und anderen Instrumenten in allen gängigen Durchmessern und Längen. Die Diaswiss-Instrumente sind aus rostfreiem Stahl gefertigt und zu 12, 6 oder 4 Stück verpackt.
Es sind verschiedene Sets erhältlich, die eine bequeme Auswahl an Instrumenten zur Durchführung bestimmter Behandlungen bieten.
Katalog (PDF)
										
										
										
										
										
				
Unsere Diaswiss-Diamanten zeichnen sich durch eine Vielzahl von Formen, Durchmessern und Korngrössen aus, die alle relevanten klinischen Anwendungen abdecken. Neben regulären Diamanten, die als Mehrschichtdiamanten mit individuell eingebetteten Diamantschichten hergestellt werden, bieten wir auch Spezialausführungen wie FG-Turboschleifer, Reduzierer und Tiefenmarkierer, Diamanten für die Mikropräparation, Perio-Diamantinstrumente, Präparationswerkzeuge mit Führungsstift und vieles mehr. Darüber hinaus sind Instrumente für spezielle Anwendungen wie FG Diamanten für Zirkoniumdioxid / Vollkeramik inklusive Kronentrenner und Trepanationsinstrumente erhältlich. 
Diamant-Kronentrenner bestehen aus der DiaZircon-Reihe zum Trennen von Kronen und Brücken aus Zirkoniumdioxid/Vollkeramik. DiaSoft, unsere Sinterdiamant-Scheiben zum Trennen von Metallkronen, wurden entwickelt, um jegliche Beschädigung des Weichgewebes durch die Rotation der Scheiben während des Eingriffs zu vermeiden.
Hierunter fällt ein umfassendes Angebot an Kronentrennern für alle zahnmedizinischen Anwendungen, die eine hervorragende Schneidleistung und lange Lebensdauer gewährleisten. Ferner bietet Diaswiss Instrumente zur Nachbearbeitung von Kronen und Brücken aus Zirkon an.
Unser komplettes Sortiment an Diaswiss Diacarb-Instrumenten ermöglicht Ihnen eine effiziente und präzise Kavitätenpräparation, Exkavation, Kronenpräparation, Kronentrennen, Präparation von Füllungen, eine schnelle und effiziente Entfernung von Kronen sowie von Amalgam- und Kompositfüllungen.
Diaswiss Finierfräser ermöglichen eine schnelle und genaue Vorbereitung der Oberfläche vor der abschließenden Polierphase. Unser Sortiment umfasst Instrumente in verschiedenen Formen und Größen mit 12 und 30 Schneiden, die eine interproximale Reduktion sowie eine effiziente und schnelle Entfernung von Bondings und Kompositen ermöglichen.
Unsere Diaswiss Kronentrenner aus Vollhartmetall sind ideal für ein schnelles und effizientes Schneiden von Kronen aus Nichtedel- und Edelmetall-Legierungen, Titan, Kompositen sowie PFM-Kronen und Amalgam.
Alles, was Sie für eine schnelle und effiziente Zahnbehandlung benötigen, in einem Set. Unsere Sets sind sterilisierbar und enthalten fünf FG-Hartmetallfräser, zwei diamantierte Diazircon-Scheiben zum Trennen von Kronen und Brücken aus Zirkonoxid sowie diamantierte Kronentrenner für Zirkonoxid. .
Diaceram 2-Step ist ein Poliersystem für alle Keramiken in 2 Schritten mit diamantimprägnierten Polierern zum Polieren, Finishen und Hochglanzpolieren. Diaceram 3-Step ist ein Poliersystem für alle Keramiken einschließlich Zirkoniumdioxid in 3 Schritten zum Beschleifen (Schritt 1), Polieren und Glätten von Oberflächen (Schritt 2) und Hochglanz (Schritt 3).
Poliersystem in 2 Schritten für Komposite. Polyurethan-Polierer mit Silikonkarbid und Diamanten.
Silikon-Poliersystem in zwei Schritten für Provisorien.
Polierbürsten mit Schleifkörnern für Keramik und Komposite. So erzielen Sie schnell hervorragende Polierergebnisse.
Die diamantimprägnierten Filze von Diaswiss sind eine sehr beliebte Option für den ultimativen Hochglanz. Diaswiss Filze sind nicht sterilisierbar und daher nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Das Prophylaxe-Poliersystem ist einfach zu handhaben und liefert durch seine glatte Körnung hervorragende Polierergebnisse, ohne die Zahnoberfläche zu beschädigen.
Ein breites Sortiment an hochwertigen Allport- und Lindemann-Instrumenten, die speziell für klinische Anwendungen wie die restaurative Zahnheilkunde, endodontische Zugangsöffnungen, die ästhetische Zahnheilkunde, zahnärztliche Operationen und Kronenpräparationen entwickelt wurden, um präzise und hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Um unser Angebot zu erweitern, haben wir auch eine Reihe von diamantbeschichteten Hartmetallfräsern entwickelt.
Unsere Lindemann Knochenfräser aus rostbeständigem Stahl ermöglichen Ihnen ein aggressives und effizientes Schneiden von Knochengewebe. Die Lindemann Produktlinie ist in verschiedenen Formen erhältlich und besonders effizient bei der Extraktion von Weisheitszähnen, Osteotomie, Wurzelspitzenresektion usw. 
Der keramische Weichgewebeschneider Surgicut ist ein rotierendes Instrument, das bei der Operation von Weichgewebe das Skalpell ersetzt. Diese Instrumente sind eine perfekte Lösung für präzise Operationen an Weichgewebe und reduzieren Blutungen, da die Reibungshitze der Spitze das Blut zur Koagulation bringt (keine Wasserkühlung!). Dieses Instrument ist aus yttriumstabilisiertem Zirkoniumdioxid hergestellt.
Mit den rootEX®-Instrumenten ist es erstmals möglich, Wurzelfragmente sicher, schnell und ohne zusätzlichen chirurgischen Eingriff zu entfernen. Die innovative technische Lösung wurde international patentiert. Das Diaswiss rootEX®-System ist in zwei Versionen/Systemen erhältlich. Das "In One"-System dient der Durchführung einfacher klinischer Fälle mit nur einem Instrument. Das "2 Steps System" besteht aus zwei Instrumenten (Bohrer und Stecker), die nacheinander verwendet werden, um kompliziertere Fälle zu behandeln.
Unsere Gates-Instrumente, die für die Formung des koronalen Drittels des Wurzelkanals verwendet werden, sind vor der Formung des Kanals einzusetzen. Peeso-Instrumente werden verwendet, um den koronalen Teil des Kanals zu erweitern, um einen besseren Zugang für die Aufbereitungsinstrumente zu ermöglichen. Diaswiss Spring Paste Fillers werden verwendet, um Zement oder Versiegler in die Wurzelkanäle einzubringen.
Unser Angebot an Hedstroem-Feilen DiaFlexy-M (Handfeilen) wurde speziell für die Entfernung von Ablagerungen nach der Verwendung der K-Feile entwickelt. Das Nickel-Titan-Material verleiht ihnen wertvolle Vorteile in Bezug auf Flexibilität, Bruchsicherheit und Schneideleistung. Dieses neue Instrumentensortiment Diaflexy-M ergänzt unser aktuelles Angebot an K-Feilen, Hedstroem-Feilen, Reamer und Barbed Broaches.